HAFTUNGSAUSSCHLUSS / AGB

Datenschutz:
Die Erziehungsberechtigten erklären hiermit ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen
durch den Verein Sportscompany von Ihrer Person bzw. Ihrem/Ihrer Kind/er im Rahmen der
Bewegungseinheit. Es werden keine Nahaufnahmen gemacht bzw. Gesichter gezeigt. Zudem
stimmen die Teilnehmer/Innen bzw. die Erziehungsberechtigten der Verarbeitung und der
elektronischen Speicherung durch Sportscompany zu. Die Daten sowie Bildmaterial, werden nur zur
internen Verarbeitung und für Zwecke von Sportscompany verwendet und nicht an Dritte
weitergeben.

Ablauf der Veranstaltung bzw Bewegungseinheit:
Die Bewegungseinheit findet einmal in der Woche statt pro Kind. Eine öftere Teilnahme muss
schriftlich zwischen beiden Parteien festgehalten werden.. Das Ziel der Bewegungseinheit ist es,
Kinder für Bewegung und Sport durch ein vielfältiges Angebot zu motivieren.

Schnuppereinheit:
Die erste Einheit (egal wann die Teilnahme am Kurs startet) ist eine Schnupperstunde und Teil des
Kurses. Sollte sich Ihr/e Kind/er nach der ersten Einheit dazu entschließen nicht mehr am Kurs
teilzunehmen ist die Einheit kostenlos. Besucht Ihr/e Kind/er den Kurs weiter geht die Anmeldung
automatisch in eine fixe kostenpflichtigen Buchung für das laufende Semester über.

Haftung und Versicherung:
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr! Eventuelle Verletzungen während der
Bewegungseinheit müssen durch die Krankenversicherung der Erziehungsberechtigten abgesichert
sein. Bei Unfällen während der Einheit wird vom Verein Sportscompany, keine Haftung übernommen.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss also krankenversichert sein. Des weiteren wird mit der
Anmeldung bestätigt, dass das teilnehmende Kind körperlich und sportlich gesund und voll belastbar
ist. Sportscompany, behält sich das Recht vor, die BetreuerIn ohne Angaben von Gründen durch
Andere zu ersetzen. Kein/e Teilnehmer/In hat das Recht auf bestimmte Betreuer/In. Während der
Bewegungseinheit sind die KursteilnehmerInnen an die Anweisungen der BetreuerIn gebunden.
KursteilnehmerInnen, die gegen Verhaltensregeln verstoßen, können von der weiteren Teilnahme
ausgeschlossen werden, ohne Kostenrückerstattung. Für Schadensfälle jeglicher Art übernimmt der
Verein Sportscompany keine Haftung. Eine Versicherung ist Sache der Erziehungsberechtigten der
TeilnehmerInnen. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin haftet für verursachte Schäden an
Drittpersonen mit seiner Privathaftpflichtversicherung. Alle im Rahmen der Veranstaltung durch
TeilnehmerInnen verursachten Sachschäden sind durch die Erziehungsberechtigten der
TeilnehmerInnen abzudecken.

Wertgegenstände:
Wir raten davon ab, teure Geräte und Wertgegenstände, wie zum Beispiel Handys, Tablets oder
größere Geldbeträge, zur Veranstaltung mitzunehmen. Unsere BetreuerInnen können nicht darauf
achten, dass diese Geräte auch von anderen Kindern sachgemäß behandelt werden. Eine Haftung
bei Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl kann vom Veranstalter nicht übernommen werden. Die
Kosten von Schäden an der Halle, bzw. an Gegenständen in der Halle sowie an Sportgeräten, die
ausgegeben werden, die nachweislich auf das Verhalten eines Kindes zurückzuführen sind, müssen
von den Erziehungsberechtigten getragen werden.

Schlussbestimmungen:
Es kommt ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung. Sollten eine oder mehrere
Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten
Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung
ersetzt. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wien. Mit meiner Signatur bestätige ich die verbindliche
Anmeldung und erkenne den Haftungsausschluss an.